Geben Sie Ihren Suchbegriff und drücken Sie die Eingabetaste. Drücken Sie Esc um den Vorgang abzubrechen.

Blog@VIA-ECOMMERCE

Wir schreiben über E-Commerce im Generellen und eBay im Speziellen

Blog@VIA-ECOMMERCE

Primär-Navigation

  • Startseite
  • E-Commerce News
  • eBay News
  • Marketing
  • Tipps & Tricks
Bei eBay gesperrt – aktuelle Sperrungen wegen Verstoß gegen die eBay Grundsätze
Home
Tipps & Tricks

Bei eBay gesperrt – aktuelle Sperrungen wegen Verstoß gegen die eBay Grundsätze


Aktuell scheint eBay gegen Händler vorzugehen, die gegen den eBay Grundsatz zum Verkauf außerhalb von eBay verstoßen haben. Entsprechende Händler wurden entweder zeitlich befristet oder auch endgültig für den Handel auf dem Markplatz gesperrt. Wortfilter berichtete darüber.

Der Online-Marktplatz sperrt Händler-Accounts, wenn diese versuchen, ihre Produkte außerhalb von eBay zu verkaufen. Grundsätzlich sperrt eBay Verkäuferkonten nur aus gewichtigen Gründen und entsperrt sie erst wieder, wenn die Gründe für die Sperrung behoben wurden. Sperrgründe bei eBay liegen in diesen beiden Bereichen:

  • Nicht bezahlte eBay-Gebühren

  • Schwere Verstöße gegen die eBay-Grundsätze

Wer als Händler also eBay Gebühren dadurch umgeht, dass er über eBay angebahnte Geschäfte außerhalb von eBay abschließt, der muss mit Sanktionen seitens eBay rechnen.
Wenn also ein Kaufinteressent bei eBay die Frage stellt, ob er den Artikel nicht „günstiger“ erwerben kann, so ist es verboten, dieses Angebot anzunehmen und dann die Transaktion ohne eBay abzuwickeln.
Die AGB von eBay enthalten dazu folgenden Passus: „Es ist verboten, Angebote, die bei eBay eingestellt sind, gleichzeitig auch zum Kauf außerhalb von eBay anzubieten. Ebenso ist es verboten, eBay-Nutzer über die eBay-Website zu kontaktieren, mit dem Ziel einen Artikel außerhalb der eBay-Website zu kaufen oder zu verkaufen. Angebote dieser Art umgehen die Gebührenstruktur von eBay und stellen ein potenzielles Betrugsrisiko für Käufer und Verkäufer dar. Wenn Sie ein Angebot für einen Kauf oder Verkauf außerhalb von eBay erhalten, melden Sie dies bitte. Bitte beachten Sie beim Erstellen von Angeboten unsere Richtlinien. Sollte Ihr Angebot gegen unsere Richtlinien verstoßen, kann dies zu einer Reihe von Maßnahmen führen, wie Einschränkungen beim Kaufen und Verkaufen, bis hin zur Sperrung Ihres eBay-Kontos.“

Wer als eBay Verkäufer also eine Kontosperrung verhindern will, der sollte genau auf die Einhaltung der in den eBay Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Regeln achten und auch seine Mitarbeiter entsprechend einweisen.

Wie eBay auf Verstöße reagiert

Wie man im Web nachlesen kann, hat eBay jetzt solche Transaktionen per Computer-Algorithmus identifizieren lassen und greift nun bei Verkäufern durch. Diese erhalten von eBay eine E-Mail mit einer entsprechenden Warnung.

Sollten Sie eine solche E-Mail erhalten, so überprüfen Sie im ersten Schritt, ob diese tatsächlich von eBay selbst stammt. Dies können Sie ganz einfach dadurch überprüfen, dass Sie in Ihr eBay Postfach auf der eBay Website (in „Mein eBay“ unter „Meine Nachrichten“) schauen. Sofern die E-Mail auch dort eingegangen ist, handelt es sich wirklich um eine E-Mail von eBay selbst und nicht um einen Phishing-Versuch und Sie sollten diese Nachricht sehr ernst nehmen.

Händler, die eine solche eBay-Verwarnung nicht beachten, müssen darauf gefasst sein, dass das eBay-Konto gesperrt wird. Wenn es soweit gekommen ist, erhalten Sie von eBay per E-Mail an die in Ihrem eBay-Konto hinterlegte (Haupt-)Kontakt-Mailadresse eine Information über Ihre Kontosperrung. Sie finden in dieser E-Mail auch den Grund, warum Ihr Konto von eBay gesperrt wurde sowie was Sie tun können, um Ihr Konto wieder zu aktivieren. Sollte es keinen Hinweis dazu geben, wie Sie Ihr Konto wieder aktivieren können, sollten Sie in erster Instanz eBay direkt kontaktieren und den Sachverhalt besprechen. Grundsätzlich wird eBay Ihr Konto erst wieder aktivieren, wenn die Gründe beseitigt wurden, die zu einer Sperrung geführt haben.

Was gilt es bei Verstoß gegen die eBay-Grundsätze zu tun?

Wenn ein Verstoß gegen einen oder mehrere eBay-Grundsätze vorliegt, können Sie Einspruch gegen die Sperrung einlegen. Dies können Sie als direkte Antwort auf die E-Mail vornehmen, die Sie über die Kontosperrung informiert hat. Nutzen Sie dazu den Link „Einspruch gegen Kontosperrung“ dieser E-Mail oder antworten mit einer E-Mail über den Link „Kontakt“ an eBay.
Legen Sie in dieser Antwort dar, warum die Sperrung gegebenenfalls ungerechtfertigt ist oder was sich seit der Sperrung an den Gründen geändert hat, die für die Sperrung verantwortlich waren. Es ist sicherlich ratsam, erst einmal auf diesem Weg zu versuchen, eine Lösung gemeinsam mit eBay zu finden. Sollte dieser Weg scheitern, steht es Verkäufern frei, auch juristische Unterstützung hinzuzuziehen. Besser ist es in jedem Fall aber, solche Auseinandersetzungen und eine eBay-Sperrung durch eine saubere Arbeitsweise zu vermeiden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Kategorien Tipps & Tricks
Tags Accountsperrung ebayebay ABGEinschränkung eBay AccountKontosperrung eBaysperrung ebay

avatar

Author

Jennifer Apitz

Mit ihren über 15 Jahren Erfahrungen im Online-Marketing und im Online-Research, sowohl B2B als auch B2C, ist Jenny ein alter Hase im Geschäft. Nach verschiedenen Stationen im klassischen Konsumgüterbereich hat sie sich selbstständig gemacht. Sie unterstützt VIA-eBay mit ihrer Expertise im Marketing und schreibt in unserem Blog leidenschaftlich gerne über ein breites Themenspektrum.

  • Webseite
22 eBay Rankingfaktoren – So wird Ihr eBay Angebot besser gefunden!
eBay News

22 eBay Rankingfaktoren - So wird Ihr eBay Angebot besser gefunden!

eBay Ranking verbessern – die ultimative eBay SEO Anleitung
Tipps & Tricks

eBay Ranking verbessern – die ultimative eBay SEO Anleitung

eBay Konto gesperrt – Hilfe, was nun?
eBay News

eBay Konto gesperrt - Hilfe, was nun?

eBay Kontosperrung
Tipps & Tricks

Bei eBay gesperrt - aktuelle Sperrungen wegen Verstoß gegen die eBay Grundsätze

So erstellen Sie ein rechtssicheres Impressum für eBay
eBay News

So erstellen Sie ein rechtssicheres Impressum für eBay

Unternehmen | Kontakt | Impressum | Datenschutz © Copyright – 2017 – ViA-Online GmbH – Alle Rechte vorbehalten

 

NIE MEHR ETWAS VERPASSEN!

Mit dem VIA-Connect Blog-Report monatlich die interessantesten Beiträge in die Mailbox bekommen und so nichts mehr aus dem VIA-Connect Blog verpassen!

×